Der Zugang zum See ist für Fußgänger und Fahrradfahrer kostenlos. Es werden lediglich geringe Parkgebühren für Pkw’s in der Zeit vom 1. April bis zum 31. Oktober (8 bis 20 Uhr) erhoben.
Dauergästen empfehlen wir die Jahreskarte.
- Es stehen rund 1.000 Parkplätze zur Verfügung.
- Parkscheine (Badesee, Wassersportsee) können an den aufgestellten Parkscheinautomaten gelöst werden.
- Jahreskarten gibt es bei den Gemeindeverwaltungen von Herbertingen und Ertingen zum Preis von 40 EURO.
- E-Bike-Ladestation vorhanden
Parkgebühren
(gültig vom 1. April bis 31. Oktober)
Parkzeit: | Preis: (EUR) |
bis zu 1 h | 1,50 |
bis zu 2 h | 3,00 |
bis zu 3 h | 4,50 |
bis zu 4 h | 6,00 |
bis zu 5 h | 7,50 |
über 5 h | 9,00 |
Tageskarte für Wohnmobile (24 h) | 14,00 |
Anreise
Das Freizeitzentrum Schwarzachtalseen befindet sich im Bundesland Baden-Württemberg, am Fuße der Schwäbischen Alb im Landkreis Sigmaringen, mitten in der Region Bodensee/Oberschwaben.
Anreise mit der Bahn:
Mit dem Zug nach Herbertingen (Bahnhof) oder Herbertingen (Ort). Die Mitnahme von Fahrrädern ist in vielen Zügen möglich. Auskunft hierüber erteilt der Bahnhof in Ihrer Nähe. Von den genannten Bahnhöfen (Bahnhof Herbertingen und Herbertingen-Ort) geht es weiter mit dem Fahrrad Richtung Ertingen oder Marbach zu den ca. 5 km entfernt liegenden Schwarzachtalseen.
Naldo - Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau:
Das Gebiet des Verkehrsverbundes umfasst die Lankreise Tübingen, Reutlingen, Sigmaringen und den Zollernalbkreis. Es ist in Waben eingeteilt. Herbertingen befindet sich in der Wabe 446.
Geben Sie nach dem Aufrufen der Seite im Bereich “Elektronische Fahrplan Auskunft” Ihren Ausgangspunkt ein sowie als Zielort “Herbertingen Ort”.