Veranstaltungshinweis des Veranstalters (Triathlonverein Schwarzachtalseen e.V.)
Der Verein führt an diesem Tag zum 2. Mal einen Jugend-, Jedermann- und Staffeltriathlon durch. Er wird dabei durch den Zweckverband Erholungs- und Freizeitzentrum Schwarzachtalseen, den Gemeinden Ertingen und Herbertingen, dem DRK, der DLRG, den Feuerwehren Ertingen, Herbertingen und Marbach sowie weiteren einheimischen Vereinen und Sponsoren unterstützt.
Die Veranstaltung kommt so gut an, dass bereits Ende Juli alle verfügbaren Star/tplätze belegt waren. Anmeldungen sind derzeit nur noch möglich, wenn Teilnehmerinnen oder Teilnehmer ihre Anmeldung zurückziehen. Der aktuelle Stand kann digital bei Time2Finish GbR - https://schwarzachtal-triathlon-2025.racepedia.de/ eingesehen werden. Hier sind auch die Anmeldungen vorzunehmen. Nähere Einzelheiten zu der Veranstaltung können im Internet unter www.triathlon-schwarzertal.de eingesehen werden. Nach dem derzeitigen Anmeldestand werden 13 Jugendliche, 47 Staffelmannschaften und 340 Frauen/ Männer insgesamt also rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start gehen.
Zuschauer sind herzlich eingeladen. Sie erwartet ein interessanter Wettkampf.
Der Jugendtriathlon wird um 14.00 Uhr, der Staffel- und Jedermannwettbewerb ab etwa 14.30 Uhr in 3 Gruppen (Wellen) im Abstand von etwa 15 Minuten gestartet.
Durch die Raddisziplin ergeben sich während des Wettbewerbs unvermeidbare Behinderungen, für die wir um Verständnis bitten. Die Radstrecke ist dieses Jahr geändert. Durch die Änderung soll der Eingriff in den Verkehr reduziert und Herbertingen stärker in den Wettbewerb einbezogen werden. Die Radstrecke geht von den Schwarzachtalseen auf dem Radweg in Richtung Ertingen, dann auf der Schwarzachstraße zur Marbacher Straße und anschließende auf den Kreisstraßen (K 7587 / 8258) Richtung Marbach bis zur L 282. In sie wird rechts in Richtung Herbertingen eingebogen. Vor Herbertingen geht es über makadamisierte landwirtschaftliche Wirtschaftswege zur Unterführung unter der B 311 . Nach der Unterführung geht es auf dem Radweg entlang der B 311 Richtung Ertingen. Über den Sodenweg und die Überführung über die B 311 geht es zur Herbertinger Straße. In sie wird rechts abgebogen und bis zum Sportplatzweg gefahren und in ihn eingebogen. Die Jugendlichen biegen dann auf der Schwarzachstraße auf den Radweg zu den Schwarzachtalseen ab. Sie wechseln dann dort auf die Laufstrecke.
Die Staffel- und Jedermannteilnehmer fahren die beschriebene Runde 3 - mal. 1 Runde hat etwa 10 km. Sie haben also rund 30 km zu bewältigen.
Während der Radwettbewerbe sind die beschriebenen Strecken für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Radwettbewerbe dürften von 14.00 bis etwa 16.30 Uhr dauern.
In dieser Zeit können auch die Parkplätze an den Schwarzachtalseen nicht angefahren und verlassen werden. Aus allen Ortschaften an der Strecke können Besucher auch während des Radwettbewerbs die Seen zu Fuß erreichen. Dabei ist aber unbedingt den Anweisungen der Ordner, insbesondere der Feuerwehren, Folge zu leisten. Aus Richtung Ertingen ist entlang des Radweges ein Trassierband angebracht. Fußgänger müssen auf dem Grünstreifen außerhalb des befestigten Belags vom Ort zu den Seen gehen. Wir bitten um Verständnis für diese Einschränkungen.
Am Veranstaltungstag werden für die Benutzung der Parkplätze an den Schwarzachtalseen keine Parkgebühren erhoben. Der Zweckband und der Verein würden sich aber über eine Spende freuen.
Gerne können sich beim Verein Personen melden, die beim Auf- und Abbau sowie bei der Veranstaltung selbst mithelfen wollen. Dazu bitten wir die Email - anschrift info.triathlonschwarzachtal@gmx.de zu verwenden.
Zusätzlich zum Café am See bewirten vor, während und nach dem Wettbewerb örtliche Vereine in einem Bewirtungszelt. Die Siegerehrung findet gegen 16.30 Uhr im oder beim Bewirtungszelt statt.